Herzlich willkommen!
Im Mittelpunkt der Hospizarbeit steht der schwerstkranke und sterbende Mensch mit seinen Wünschen und Bedürfnissen sowie seine Angehörigen und die ihm Nahestehenden. Einer der am häufigsten geäußerten Wünsche ist, bis zum Lebensende zu Hause oder im vertrauten Umfeld zu verbleiben. Dies zu ermöglichen, ist eine der wesentlichen Aufgaben der ambulanten Hospizarbeit.
Am Ende zählt der Mensch!
Die ambulanten Hospizdienste sind eine wichtige Stütze, um Menschen in der letzten Phase des Lebens beizustehen.
Wir sind Wegbegleiter für schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige und Freunde.
Hinweis
Der Hospizbegleiter*innentag findet am Samstag, den 24.9.2022 im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen statt.
Zum Thema "Selbstbestimmung: selbstbewusst und beziehungsreich" konnten wir Herrn Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl , Professor für Theologische Ethik und Mitglied des Deutschen Ethikrates gewinnen.
Den Bericht zum Hospizbegleitertag finden Sie unter:
Terminvormerkung Hospizbegleiter*innentag 2023: 16. September.
Palliative Care Basiskurs 2023/2024
Das Ambulante Hospiz Zentrum Neustadt bietet einen Kurs nach dem "Basiscurriculum Palliative Care" von Kern, Müller und Auernhammer (160 Stunden) an.
Termine sind:
PC 1: 13.-17.11.23
PC 2: 05.-09.02.24
PC 3: 15.-19.04.24
PC 4: 24.-28.06.24
Anmeldung und weitere Information unter Tel. 06321 859 8596 oder Mail: margarete.weinkoetz(at) marienhaus.de
Hinweis
Unter der Rubrik "Sich engagieren" finden Sie Stellenanzeigen aus unseren Diensten.
Termine
28./29.1.2023
Grund- und Orientierungsseminar Hospizarbeit
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Frankenthal
Foltzring 12, 67227 Frankenthal
Anmeldung bis 25.1.2022 unter Tel. 06233 4960094 oder info(at) hospiz-ft-mxd.de
Kosten 30 €
30.01.2023
Saarbrücker Hospizgespräch: Tageshospiz - Die häusliche Versorgung stärken
Referent: Christoph Drolshagen, Geschäftsführer Marienhaus-Gruppe
19 Uhr, Haus der Ärzte, 1. OG, Faktoreistraße 4, 66111 Saarbrücken
Anmeldung: hospizgespraech(at) oder 0681-9270069 stjakobushospiz.de
01.02.2023
Workshop zur SINN-BOX
Pfarrheim St. Ägidius, Lehnstr. 12, 66869 Kusel
Anmeldung: 06381 - 9961147 oder dorothee.weis(at) caritas-speyer.de
Referentin: Walburga Wintergerst
Kosten: 10 €
4./5.2.2023
Grund- und Orientierungsseminar Hospizarbeit
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Frankenthal
Foltzring 12, 67227 Frankenthal
Anmeldung unter 06233 4960094 oder info(at) hospiz-ft-mxd.de
Kosten 30 €
15.2.2023
"Letzte Hilfe Kurs"
AHPB Frankenthal, Foltzring 12, 67227 Frankenthal, 17.00-21.00 Uhr
Anmeldung: info(at) oder 06233 4960094 hospiz-ft-mxd.de
4.3.2023
"Letzte Hilfe Kurs" für Angehörige von Schwerkranken und Interessierte
Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum, Grainstr. 8, 67434 Neustadt, 14.00-18.00 Uhr
Anmeldung: ahpz(at) oder 06321-859 8590 marienhaus.de
Kosten: 10,- €
4.3./11.3./25.3.2023
Grundseminar Hospiz
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich
Remigiusbergstr. 10, 66869 Kusel
Anmeldung: 06381-9961147 oder hospiz.kusel(at) caritas-speyer.de
Kosten: 15,- € inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung
jeweils 9.30-16.30 Uhr
4./5.3.2023
Grund- und Orientierungsseminar Hospizarbeit
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Frankenthal
Foltzring 12, 67227 Frankenthal
Anmeldung unter 06233 4960094 oder info(at) hospiz-ft-mxd.de
Kosten 30 €
15.4.2023
Start Aufbauseminar Hospizarbeit AHPB Westrich
Weitere Termine: 13.5., 17.6., 15.7., 12.8., 09.09., 21.10., 11.11.2023 jeweils 9.30-16.30 Uhr
AHPB Westrich
Remigiusbergstr. 10
66869 Kusel
Kosten: 40,- € inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung
Kontakt: 06381-9961147 oder hospiz.kusel@caritas-speyer.de
15./16.4.2023
Start Aufbauseminar Hospizbegleitung
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Frankenthal
Foltzring 12, 67227 Frankenthal
Anmeldung bis 12.4.2023 und Information unter 06233 4960094 oder info@hospiz-ft-mxd.de
Tageslosung
Ich will wachen über meinem Wort, dass ich’s tue. Jeremia 1,12
/Jesus spricht:/ Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen. Matthäus 5,17