Herzlich willkommen!
Im Mittelpunkt der Hospizarbeit steht der schwerstkranke und sterbende Mensch mit seinen Wünschen und Bedürfnissen sowie seine Angehörigen und die ihm Nahestehenden. Einer der am häufigsten geäußerten Wünsche ist, bis zum Lebensende zu Hause oder im vertrauten Umfeld zu verbleiben. Dies zu ermöglichen, ist eine der wesentlichen Aufgaben der ambulanten Hospizarbeit.
Am Ende zählt der Mensch!
Die ambulanten Hospizdienste sind eine wichtige Stütze, um Menschen in der letzten Phase des Lebens beizustehen.
Wir sind Wegbegleiter für schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige und Freunde.
Hinweis
Unter der Rubrik "Sich engagieren" finden Sie Stellenanzeigen aus unseren Diensten.
Termine
Alle Veranstaltungen stehen unter "Corona-Vorbehalt" - bitte erkundigen Sie sich vorab beim Veranstalter, ob der Termin stattfindet.
Veranstaltungsreihe
"trösten und begleiten"
Pastoralseminar Speyer, Am Germansberg 60, Speyer
Anmeldung und Information: 06232-6030-0
Veranstaltungsleitung: Kerstin Fleischer, Hospiz- und Trauerseelsorge Bistum Speyer
Fr. 21.01.2022 Und ich wollte doch Abschied nehmen!
Fr. 18.02.2022 Wenn Kinder trauern
Fr. 18.03.2022 Rechtzeitig vorsorgen
Fr. 20.05.2022 Trauer braucht einen Ort. Oder?
Sa. 11.06.2022 Bestattungen im Wandel der Zeit
Fr. 15.07.2022 Hoffnung und Schmerz - Trauer im Sterben
Fr. 16.09.2022 Was kommt nach dem Tod?
Fr. 18.11.2022 Das bewegt uns noch....
Freitags jeweils 15-19 Uhr, Samstag 9:30-16 Uhr
07.03.2022
Lebenskreuzwege
Offene Andacht für Trauernde
Seminarkirche des Priesterseminars St. German, Am Germansberg 60, Speyer
18:30 Uhr, keine Anmeldung erforderlich
28.03.2022
Saarbrücker Hospizgespräch
Spezialisierte Ambulange Palliativversorgung (SAPV)
Begleitung von Menschen am Lebensende
Referent Dr. med. Werner Reichert
Haus der Ärzte, Faktoreistr. 4, 66111 Saarbrücken
19 Uhr
Anmeldung: 0681-9270069 oder hospizgespraech@stjakobushospiz.de
Tageslosung
Hat Gott vergessen, gnädig zu sein, hat er sein Erbarmen im Zorn verschlossen? Psalm 77,10
Wo die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden. Römer 5,20